gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattwerte bei Trainingsplänen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2010, 18:19   #43
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.028
Der Beitrag ist noch nicht im Archiv, wird aber in Kürze dort landen.

Der in der Sendung dargestellte Leistungstest dauert 30 Minuten (statt 20). Die durchschnittliche Leistung, die Du über die gesamten 30 Minuten im Training treten kannst, ist eine gute Näherung an Deine Stundenkapazität (früher als aerob-anaerobe Schwelle bezeichnet).

Diese Leistung ist eine Basis für die Intervalle eines Triathleten auf der Olympischen Distanz. Im Plan ist das die Zone 4. Falls Du für Rennen mit Windschattenverbot trainierst, würde ich in der BUILD-Phase nur selten deutlich darüber hinausgehen.

Anmerkung für Mitleser, da ich immer wieder dazu befragt werde: Hier ist von einem Test auf dem Rad (nicht Laufen, nicht Schwimmen) die Rede. Es geht um Leistungswerte in Watt (nicht Puls, nicht Tempo). Man darf das nicht alles durcheinandermixen. Der Test z.B. zu Fuß und mit Pulsmesser läuft anders.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten