gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Regenbekleidung für das Radfahren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2007, 09:46   #25
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.798
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Um mal Aufgaben an den Chef zu delegieren

Klugschnacker hat zu 3athlon Seiten mal ein gutes Kleidungskompendium verfasst...

Das war zwar teuer, immerhin beinhaltete es das Wort Assos öfter als "Regen" oder "Kälte", aber die Tipps waren gut...

Also Arne: "Happy Posting"
Von oben nach unten:
Assos Robocap unter'm Helm
Langärmelige Unterwäsche: eine oder mehrere Lagen, je nach Temperatur
Wintertrikot: Asoos Airjack 851
Regenjacke (bei Regen oder Temp. unter 0 Grad): Assos Climajet Windbreaker
Handschuhe: Normale Fleece-Windstopper Fingerhandschuhe, aus dem Bergsportgeschäft, groß wählen
Hose: Auch so'n Windstopper-Teil, uralt, mit Steg unter der Sohle, ohne Sitzpolster. Darunter kurze Radhose.
Schuhe: Normale Radschuhe, kurzes Neopren-Toecover, darüber dicke Überschuhe: GORETEX "Racing", gefüttert, darüber die Hosenbeine der Radhose mit Steg. Ich habe auch noch dicke Winterschuhe, die ich aber nicht mehr benutze, seit ich die warmen Überschuhe von GORE habe. Schlechte Erfahrungen habe ich mit Überschuhen aus Neopren, weil man darin nasse Füsse bekommt, auch wenn die Strasse trocken ist.
Schutzbleche: SKS Raceblades

Besonders hänge ich am Wintertrikot und der Regenjacke von Assos. Beide sind sauteuer, aber ihr Geld wirklich wert. Ferner möchte ich die Überschuhe von GORE und die Schutzbleche von SKS nicht mehr missen.

Update: Die Assos Regenjacke ist beim aktuellen Modell nicht mehr so gut wie die ursprüngliche Version mit Rückenklappen, auf die ich mich oben bei meinem Lobgesang beziehe. Ich werde dieses Jahr die Gore "Xenon"-Jacke ausprobieren (nur Windstopper).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten