Hi, danke für die Kommentare und Hinweise.
Laufe jetzt seit über 10 Jahren, über 20 Marathons, einige Ultras (u.a. K78, Biel....). PB vom April 2010 mit 3:37 h (wellige Strecke).
2006 und 2008 jeweils IM in Frankfurt.
Beim ersten Mal in 2006 Neoverbot, Brustschwimmen, >> 30° - außerdem beim Radfahren evtl. etwas überzockt, den Marathon einen Tick zu schnell angegangen - und ab der Hälfte dann im Wechsel von Gehen und Laufen - Ziel: 12:49 h.
Beim zweiten Mal in 2008 durchgekrault (im Neo), besser auf dem Rad vorbereitet und etwas zurückhaltender gefahren, wieder >> 30°, den Marathon bis ca. km 39 durchgelaufen - dann wegen Marschieren eine Sub 12 h verschenkt (war mir aber nicht soooo wichtig) - Ziel: 12:05 h.
Dieses Jahr ist mein Ziel nichtmal unbedingt die Sub 12 h, sondern eben das Durchlaufen - bin ja schließlich Läuferin!!!
Mental bin ich ziemlich stark, das ist nicht das Problem. Denke mal, dass die Ursachen der Geheinlagen eher muskulär und energetisch sowie durch die Temperaturen (über 30 Grad beim Marathon sind schon ziemlich speziell) bedingt waren.
Werde die langen Läufe wohl kaum weiter ausdehnen, laufe sie inzwischen mit Steigerung nach hinten raus. Dazu evtl. mal einen 20er im WK-Tempo. Und härteres Koppeltraining, nach dem Rad länger als nur 1 h laufen.
CiaoCiao Rennmaus4444
|