Wow, Rälph, Hut ab. Dagegen kann ich nicht anstinken, gönne dir das aber von Herzen, bist ja schließlich nicht meine AK
 
Bin aber bisher auch ziemlich zufrieden, habe mich janz jut an die höhere Intensität gewohnt, die in den letzten drei Wochen den Plan bestimmt hat. 
Auf dem Rad habe ich mir von Anfang an die wenigsten Sorgen gemacht, schließlich bin ich den ganzen Winter durch gefahren und das macht sich jetzt spürbar bezahlt, ich merks vor allem in den letzten Stunden der langen Samstags-Einheit und auf den letzten Intervallen. Die Grundlage scheint zu passen. Auch windig, mit Höhenmetern und mit betont lockerer Anfangshälfte steht mittlerweile auch auf der langen Ausfahrt immer der Dreier vorn (beim Schnitt natürlich, nicht bei der Distanz...)
Beim Laufen stimmen mich neben den Koppelläufen (die bei mir aber nicht länger als ne Stunde sind) auch die 30er mit Endbeschleunigung vorsichtig optimistisch, die EB ist derzeit bei 30min und geht schön gleichmäßig durch. Endgeschwindigkeit habe ich zwar traditionell überhaupt nicht, ist aber gottlob auf der LD in meiner Leistungklasse auch ziemlich unerheblich.
Auch beim Schwimmen denke ich, dass es passt, auch wenn ich da in den letzten Monaten beruflich und familiär bedingt nicht ganz auf die Umfänge gekommen bin, die ich mir eigentlich so vorgestellt hatte. Einheiten von mehr als 45min waren eher die Ausnahme, und auch das dritte Training der Woche musste das eine oder andere Mal dran glauben. Drum bin ich auch seit einiger Zeit keinen 500er-Test mehr geschwommen, denn für die Psyche ist es ja eher suboptimal, wenn man da langsamer wird... Aber immerhin ist es mir diese Woche gelungen, drei schöne Einheiten zu machen, darunter endlich auch mal eine längere (4000m aufgeteilt in 800-2x400-4x200-8x100-16x50, alles locker-zügig). Nun wäre es schön, wenn sich die umliegenden GEwässer entschließen könnten, ein wenig wärmer zu werden, sonst fürchte ich, dass am Pfingstsonntag in Altenkunstadt der erste Freiwasser-Einsatz der Saison bevorsteht. Hoffentlich schaff ichs wenigstens mal mit Neo ins Freibad.
Nun hoffe ich, dass mich die Entlastungswoche nicht wieder aufs Kreuz legt, und falls doch, dass ich rechtzeitig für den nächsten 3-Wochen-Block wieder fit dastehe. Beruflich wirds recht intensiv, da kommen die reduzierten Umfänge der kommenden Woche gerade recht, hoffentlich geht die ganze Korrigiererei (massig Schulaufgaben plus Englisch LK-Abi) nicht zu sehr auf Kosten der Nachtruhe, aber der Feiertag am Donnerstag ist schon recht hilfreich.
Auch stehen endlich die ersten Triathlons an, in zwei Wochen meine Lieblings-OD in Altenkunstadt, die hoffentlich kein Duathlon wird (Main traditionell schlecht beheizt um die Jahreszeit) und wo es auf der Radstrecke immer entweder rauf, runter oder um die Kurve geht. Also keine echter Gradmesser für die Fähigkeit zum Dicke-Gänge-Drücken in der Ebene, aber doch mit großem Spaßfaktor versehen. Dann 2Wochen später, quasi als Abschlusstraining des kommenden Blocks, die MD in Kulmbach, wo ich noch eine Scharte von letzten Jahr ausmerzen muss (komplett verkorkster Wettkampf: auf dem Rad verfahren, Krämpfe, bisher einziger WK mit ausgedehnter Wanderung zum Schluss, Endzeit 5h *schäm*). Auf diese beiden bin ich schon recht gespannt und hoffe natürlich mir ein wenig Selbstvertrauen für FFM holen zu können. Mal sehen, bin bei ungetaperten Trainingswettkämpfen bisher eigentlich meist recht gut klargekommen, denke da z.B. an eine 4:11 in Erlangen vor zwei Jahren zum exakt gleichen Zeitpunkt der Vorbereitung wie KU heuer (damals für Podersdorf).
Nun, man wird sehen. Entscheidend is auffen Platz. Ich wünsche euch allen ein gutes, verletzungsfreies TRaining und einen erfolgreichen Start in die Wettkampfsaison!
 
jürsche