Zitat:
Zitat von Marsupilami
das passt, du machst das richtig. die pace-angaben bei den langen sind nur richtwerte. halte dich lieber an deine pulsvorgaben und lauf zu langsam, als umgekehrt. bei den tempoeinheiten dagegen ist es wichtig, das tempo halten zu können.
beim langen lauf ist meiner meinung nach wichtig, die vorgeschriebene distanz zu laufen, hier soll nämlich nicht das tempo sondern der fettstoffwechsel trainiert werden, und das schaffst du bei zu hohem puls nicht. die zeit ist zweitrangig (vorausgesetzt, das tempo bei den tempoeinheiten passt)
|
aye ... so hab ichs gemacht, bzw die Pace entsprechend angepasst. Die letzten 22km gingen schön bei 125 los und hörten auf den letzten 2-3km bei 140 auf.
desweiteren möchte ich für dieses Thema
HIER HIN verweisen
Grüße.
Edit: Laufe da nach Pace, da ich meine dadurch nen gutes Gefühl dafür zu bekommen wie sich das anfühlt: gleiche Pace+Ermüdung. Vom Pulsher passt laut Laktat-test auch noch am ende so gerade in ga1.
Und viel langsamer als 6:00 zu laufen wird schwer :D