Also hat der in Munich keine sonderlichen Ansprüche? Also ffm war immer windiger bei dir?
Finde ja das 35km und 3,5 stunden ganz gut zusammen passen.
Grüße.
Ja das paßt schon zusmmen, aber man ist dann meist doch etwas schneller, heißt, bei den ersten malen wirst du die 3:30 brauchen. Und diese 35er sollten eben vorher drin sein (bevor die finalen 35er kommen), daß man dann die 35er flüssiger läuft, mit Endbeschleunigung und so; beginnend bei 3km Endbeschl. Die letzten 3km dann zunächst mal im angestrebten Marathontempo laufen, da weiß man dann schon mehr. Wenn man das dann länger durchzieht, braucht man plötzlich nur noch ein wenig über 3 Std. (in diesem Bsp.).
Nein München ist ein normaler, flacher Kurs.
ich denke es wird dann München werden. Habe mal ein bsichen überlegt was ich wie sinnvoll trainieren kann und mal aufgeschrieben wie das dann aussehen könnte (s.u.).
Zu lesen von links nach rechts. Das erste "Regen" ist die Woche nach der MD. Danach gehts ganz langsam wieder los (im Rahmen der MD vorbereitung dürfte ich auf einem Wochen-Laufpensum von ~45km sein). Aufbau 1 hat nur lockere Sachen und erst ab Aufbau2 kommen langsam wieder die Intensitäten dazu. Für die 3 Trainingsabshcnitte habe ich mich an McMillan orientiert, da seine Vorgaben/Methoden meisten gut hinkommen bei mir.
Wo ich nun noch etwas verunsichert bin, ist in der Endphase. Woche3 von Block3 ist etwas weniger, da ich da schon deutlich Distanz aus dem langen Lauf nehme um den Körper ins tapering zu überführen. Dies fürt auch zu meiner eigentlichen Frage: Ist der (Gesamt)Umfang von Tapering1 zu hoch? Hab da jetzt die Woche 4 kurze Einheiten zu je 7-9km stehen (Schnellkraft, Pacegefühl als Hauptziel).
Kurzes Feedback wäre nett. Nicht im Details, sonder einfach nur obs mit der ersten taperingwoche passen könnte oder ob man da generell noch was rausnehmen sollte.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
ich würde keine 2 wochen tapern, das ist meiner meinung nach zu lange. ich mache in der vorletzten woche nochmals hartes training, am wochenende dann (also 1 woche vor dem marathon) keinen gaaanz langen lauf mehr, und dann in der WK-woche noch ein intervalltraining im wk-tempo. bei deiner 2wöchigen taperphase hätte ich angst, dass der körper zu weit runterfährt.
ich würde keine 2 wochen tapern, das ist meiner meinung nach zu lange. ich mache in der vorletzten woche nochmals hartes training, am wochenende dann (also 1 woche vor dem marathon) keinen gaaanz langen lauf mehr, und dann in der WK-woche noch ein intervalltraining im wk-tempo. bei deiner 2wöchigen taperphase hätte ich angst, dass der körper zu weit runterfährt.
Werd ich mir nochmal überlegen. Meine persönliche Erfahrung bisher (alelrdings nur OD/HM) waren das es für mich mit 7-10 Tagen optimal ist. Aber auch nur, wenn das Training vor dem tapering entsprechend intensiv ist.
Weitere Anregung/Kritik?!
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Nicht im Details, sonder einfach nur obs mit der ersten taperingwoche passen könnte oder ob man da generell noch was rausnehmen sollte.
Noch was rausnehmen??? Du läufst doch sowieso fast nichts.
Die drittletzte Woche sollte imho die umfangreichste Trainingswoche mit dem härtesten langen Lauf sein. Danach kannst du tapern.
Und was sollen denn bitte Regenerationswochen mit weniger als 10 km (pro Woche, nicht pro Tag!)? Da verlernst du doch völlig das Laufen. Ich würde an deiner Stelle in der Marathonvorbereitung keine Wochen unter 40 km einplanen. Wenn du in diesen Wochen die Intensität rausnimmst, ist das schon mehr als genug Regeneration.
Gruß Matthias
PS: Wieso steht unter dem Diagramm was von 13 Wochen? Ich zähle 18 Wochen in diesem Plan.
Noch was rausnehmen??? Du läufst doch sowieso fast nichts.
Die drittletzte Woche sollte imho die umfangreichste Trainingswoche mit dem härtesten langen Lauf sein. Danach kannst du tapern.
Und was sollen denn bitte Regenerationswochen mit weniger als 10 km (pro Woche, nicht pro Tag!)? Da verlernst du doch völlig das Laufen. Ich würde an deiner Stelle in der Marathonvorbereitung keine Wochen unter 40 km einplanen. Wenn du in diesen Wochen die Intensität rausnimmst, ist das schon mehr als genug Regeneration.
Gruß Matthias
PS: Wieso steht unter dem Diagramm was von 13 Wochen? Ich zähle 18 Wochen in diesem Plan.
Rausnehmen bezog sich auf Taper1 .. aber das hat sich eh erledigt, da ja nun wie oben geschrieben nun kürzer Tapern werde - so der Plan
Mir ist es geläufig in Regenerationswochen Intensität weg zu nehmen und den Umfang auf 20% zu schrauben. Ist das beim Lufen anders? Bin bisher damit sehr gut gefahren (Swim/Bike/Run) - setzt auch immer vorraus, das man in der vorherigen WOche ziemlich am Limit war. Ist auch nciht ausgeschlossen, dass wenn ich mich danach fühl ich in der Ruhewoche auch noch 1-2 Regenerationsläufchen mehr mache aber das würd ich dann wenns soweit ist aus dem Bauch heraus entscheiden. Jetzt ists so, dass ich eh erstmal 3-4 Tage keine Lust habe, weil es vorher hart war.
Werde das aber nochmal überdenken, recherchieren und besprechen Danke für die Anregung!
Achso .. 13-wochen stehen da, da ich 3-1-3-1-3-2 gezählt habe. Die verarbeitung der MD etc ist ja mein Bier - bzw. die hab ich später davor gehängt.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub