Zitat:
Zitat von keko
Langsamer bist du aber nicht geworden. War ziemlich stabil, wie man an den Zwischenzeiten sieht.
Undynamisch..... nicht unbedingt schneller ziehen, sondern so einen "Zug nach vorne" entwickeln. Es darf nur eine Richtung geben und die ist vorne. Das muß man einfach bei jeder Bewegung spüren, der Körper muß das ständig ausstrahlen - das verstehe ich als Dynamik. Das sieht man bei allen Spitzensportlern: alles was sie machen, hat nur das Ziel, schnell nach vorne zu kommen. Das ist gigantisch schön anzuschauen. Bei schwachen Sportlern hingegen hat man manchmal das Gefühl, dass sie auf der Stelle schwimmen, treten oder laufen. Gerade so, als ginge es nur um die Bewegung und nicht auch um die Richtung der Bewegung (ich schließe mich da nicht aus  )
Hatte ich dir empfohlen, gell?!  Vielleicht hat das ja noch nicht so gut gepasst ... Evtl. wirst du damit unruhig oder kriegst keinen Rhythmus rein?!
|
Das mit der Dynamik nach vorne leuchtet ein. Manchmal habe ich beim schwimmen auch so ein Gefühl aber dann ist es wieder schlagartig verschwunden
Eventuell muss ich wieder etwas auf die Eintauchphase achten, dass diese wieder dynamischer wird. Diese erzeugt ja auch eine Art Vorwärtsimpuls.
Das mit dem 2er/3er Wechsel war der Tip von Dir.

Schon möglich, dass es beim ersten Mal dadurch noch etwas unrund war.
Wobei ich es logisch finde, dass man bei voller Last irgendwann kein 3er Zug mehr schwimmen kann oder was falsch macht. Zumal ich gerade mal 25m durchtauchen kann also ich sicher auch nicht die riesen Puste habe
@Glaurung: Der Tip mit nur an einer Baustelle arbeiten ist vielleicht auch ganz gut. In letzter Zeit habe ich doch immer auf viele Dinge geachtet und so vielleicht nicht wirklich eine Sache konkret verbessert.