18.02.2010, 00:16
|
#23
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.703
|
Zitat:
Zitat von Loretta
Hallo Arne,
so eine Frage von Dir hätte ich nicht erwartet:
es schien mir doch allgemein bekannt, dass es sowas nicht gibt, denn es hängt doch schwer vom einzelnen Fahrer ab ob ein Rad aerodynamischer ist als ein anderes.
Siehe Floyd Landis Haltung auf seinem Rad, die zumindest für ihn ideal war.
Die ganzen Auszeichnungen "schnellstes Rad" begründen auf solchen Sachen, da hilft es nicht ein Rad "nackt" in den Windkanal zu stellen. Entscheidend sind dann noch die perfekt passenden Laufräder, Anbauteile, etc, die den Wind so lenken, dass sie dann ideal vom Rahmen "verwertet" werden können.
Oder ist es doch ganz anders?
Gruß,
Loretta
|
Das mag sein, aber ich kann nicht ein Dutzend Räder mit fünf Laufradsätzen aufbauen und testen. Also suche ich auf anderem Weg Entscheidungshilfen.
Grüße,
Arne
|
|
|