gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsplan "Meine erster Volkstria"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2010, 13:56   #16
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Hallo Macro-Matz, ich kann deine Sorgen gut verstehen, denn ich gehörte auch zu denjenigen, die bei Null angefangen haben. Vielleicht motiviert dich mein damaliger Artikel? Musst ja nicht den ganzen fred lesen...
Von Null auf Sprintdistanz

Wenn du jetzt schon alle Einheiten einzeln schaffst, dann schaffst du auch die drei hintereinander. Keine Sorge. Solltest halt, wie bereits erwähnt, das Wechseln üben.

Ich für meinen Teil habe mich langsam aber stetig weiter entwickelt. Im zweiten Jahr kam die OD und jetzt trainiere ich für die erste MD. Siehe auch Signatur.

Gehöre zwar immer noch zu den Schnecken hier, aber habe nie den Spaß verloren. Deshalb höre auch ein wenig in dich rein, wie dir das alles bekommt. Und übrigens: ich habe ausser im Trainingscamp oder wenn im Sommer die tollen langen Radeinheiten anstanden, noch nie mehr als 7h pro Woche trainiert. Man kann auch langsam voran kommen. Gesünder ist das allemal
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten