gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Road to Kona, Teil 8: Lauftraining „Top-Down“
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2010, 23:06   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.400
Ich kann hier nicht über die Spitzenläufer unter den Langstreckentriathleten sprechen, dazu müsste Jürgen etwas sagen (ist gerade auf Lanzarote), der hier einen sehr genauen Einblick hat.

Beim Hitzerennen auf Hawaii kommt natürlich noch eine Pulsdrift hinzu, die aber nicht direkt dem Lauftempo geschuldet ist.

Die allermeisten bewegen sich im GA1/GA2-Übergangsbereich. Für gute Altersklassenathleten liegt das IM-Renntempo beim normalen Joggingtempo abzüglich 10 Sekunden (Daumenregel). Allerdings nur wenn es gut läuft.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten