gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 00:21   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Bezüglich der Leistungsmessgeräte wie SRM möchte in noch anmerken, dass es sich dabei IMO nicht um bunte Gimmicks handelt, die auf schnellen Erfolg abzielen. Das Gegenteil ist der Fall, solche Geräte entwickeln nur langfristig einen Nutzen.

Leistungsmessgeräte liefern zunächst nur einen Haufen Daten. Man kann diese Daten analysieren, um im Folgejahr das Training aufgrund dieser Daten zu verbessern. Ob das gelungen ist, weiß man nach dem zweiten Jahr. Mit diesen Erfahrungen geht man in das dritte Jahr.

Seriös und ernsthaft angewendet, kann man diese Geräte nicht mit einem neuen fancy Carbon-Aerolenker vergleichen.

Die oberste Entscheidungsinstanz muss immer das Gefühl bleiben. Ein SRM-Gerät ersetzt nicht das Gefühl, sondern es schult die eigene Wahrnehmung durch den ständigen Vergleich mit der objektiven Wirklichkeit.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten