gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - jürsche startet durch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2009, 23:15   #23
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Kurz vorm Jahreswechsel...

...wollt ich mich doch nochmal melden. Weihnachten incl. Geschenke-Overkill für die Kids, Besuche bei/von (Schwieger-)Müttern, Patinnen der Kinder, Freunden ... einigermaßen überstanden und wie "Alle Jahre wieder" vor allem glücklich gewesen, dass es vorbei war. Hie und da sogar ein wenig zur Ruhe respektive zum Schlafen gekommen. Den kleinen Mann mit seinen morgen genau fünf Monaten haben wir von 5 auf 4 Mahlzeiten/Tag und entsprechend längerem Nachtschlaf umgestellt, was er erfreulich klaglos mit sich hat machen lassen. Außerdem hat sich die eine Zwillingstochter (7 1/2) entschlossen, dass sie ihre Angst vorm Schwimmen nun doch überwinden will, nachdem ihre kleine Schwester (5) schon fast fit fürs Seepferdchen ist, also gabs gleich mal Privatunterricht vom Papa...sehr schön fürs Vaterherz, wenngleich auch ein wenig mühsam. Muss mich vor allem sehr zusammenreißen um sie nicht unter Druck zu setzen und sie zu loben, wo immer es geht. Na, wird schon werden.

Mein eigenes Sporteln war wegen Schwimmbad-Öffnungszeiten über die Feiertage geringfügig reduziert, dafür habe ich das Krafttraining um eine Komponente erweitert, die mir jeden Winter großen Spaß macht, nämlich die Brennholzgewinnung in einheimischen Wäldern. Nachdem mein Förster es dieses Jahr erheblich früher als in der Vergangenheit geschafft hat, die Gebiete für Selbstwerber auszuweisen, kann ich nun die Weihnachtsferien nutzen um das Stihl-Waldmoped knattern zu lassen, die relevanten Muskelgruppen zu kräftigen (hatte nach dem ersten Tag im Wald Probleme beim abendlichen Zähneputzen ) und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die Kinderschar nebst Eltern sich auch im Winter 2011/12 den Bobbes auf der Ofenbank wärmen kann.

Ein Glück nur, dass die Trainingseinheiten derzeit noch recht kurz sind, so lassen sich die Tage in einer Art "Baukastensystem" randvoll stopfen, z.B. heute: Vormittags Schlittschuhlaufen mit der Großfamilie, heim, essen, 2 Std. Holz gemacht, weiter, eingekauft, dann ins Krafttraining, von dort zum Schwimmen, heim, Abendprogramm mit den Kids, Gedanken an ein zackiges nächtliches Rollentraining spontan verworfen, stattdessen hier gebloggt, dafür morgen: Vormittags Säge schwingen, nach dem Mittagessen sofort aufs Radl, Zwischenstation beim Silvesterlauf (7,5km, Ziel "volle Presse"), dann mit Radl weiter zur Geburtstagsfeier eines Neffen, wo Gattin und Kinder bereits sein werden. Außerdem im Lauf des Tages gute Vorsätze fürs neue Jahr überlegen (ausschließlich privat, sportlich stehen die Ziele ja eh fest), Abendgestaltung eher geruhsam im kleinen Kreis (=zu zweit). Neujahr dann "nur" 2h laufen und nachmittags mit den Kids ins Kino (Einpennen vorprogrammiert), abends bissl Rumpfstabi und Unterrichtssequenzen für den Januar planen, außerdem hoffen, dass der angekündigte Schneefall doch nicht kommt, denn Samstag soll 3h geradelt werden, nachmittags noch schwimmen. Ganz normale Tage halt, aber was erzähl ich euch, zumindest diejenigen von euch, die Familie und sportliche Ambitionen haben, kennen das.

Liebe Freunde des Ausdauerdreikampfs, das soll es von mir für dieses Jahr gewesen sein. Kommt gut rüber, man liest sich wieder 2010!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten