Triathleten neigen zu sehr hohen Umfängen, gleichzeitig bestehen sie auf harten Intervallen auf der Bahn. Für Gymnastik und Kräftigung bleibt keine Zeit. Regeneration als "Trainingsmittel" wird unterschätzt.
Nichts gegen harte Intervalle, aber ich kenne kaum jemanden, der davon mehr als 1 Einheit pro Woche verträgt und nicht gezwungen wäre, andere Belastungen dafür zu reduzieren – was aber kaum jemand macht.
Ich bin da selber ein gebranntes Kind. Überlastungsverletzungen und das noch schlimmere Übertraining waren fortwährende Begleiter meiner besonders motivierten Jahre. Genau in dieser Zeit blieb ich eigentlich ständig unter meinen sportlichen Möglichkeiten.
Insgesamt ist Triathlon aber alles andere als ein verletzungsträchtiger Sport. Schaut Euch mal die Läufer an, das sind alles Sportinvaliden, die jenseits der 30 Lebensjahre in jeder Saison länger verletzt als gesund sind.
Grüße,
Klugschnacker
|