Zitat:
Zitat von Marax3
Danke, Ihr Zwei - das tut so unendlich gut!
Meine Freundin hat mich gerade angerufen und nach meinen Werten gefragt.
Ihr Mann ist Arzt und ehemaliger Hochleistungssportler, er fährt heute Nachmittag für mich in die Klinik und unterhält sich mit einem befreundeten Kardiologen, der da jetzt eh Dienst schiebt.
Abends bin ich zum Essen eingeladen - da möchte Marc in Ruhe mit mir reden.
Es geht doch nichts über gute Freunde!
Mir geht es vor allem um die Frage "Was würdest Du tun, wenn es um Dich selber gehen würde"
Dass mir keiner die Entscheidung abnehmen kann oder mir eine Garantie geben kann - das weiss ich.
Kein Arzt wird mir (im Dienst und im Beratungsgespräch) vollständig grünes Licht geben, dazu sind die Risiken zu hoch.
Naja, positive thinking ist angesagt - ich geh jetzt erstmal mit meinem Hundi in den Wald.
Ganz liebe Grüße! Betty
|
Hallo, Betty!!
Ich wünsche Dir vom Herzen gute Besserung.
Ich hoffe das Du im Training keine Probleme bekommen wirst.
Es ist sehr schwer Dir da einen richtigen Ratschlag zu geben.
Aber denke bitte immer daran, das die Gesundheit ein sehr hohes Gut ist und Triathlon nicht Alles im Leben.
Vor längerer Zeit wurde bei mir angeblich (beim 24std- EKG) bei einem Krankenhausaufenthalt die Diagnose Epilepsie gestellt. Mir wurde das Autofahren verboten und ein längeres Sportverbot erteilt. Dann wiederum entdeckten Ärzte angeblich eine krankhafte Verdickung meiner Herzinnenwand. Weil ich mich nicht mit den Diagnosen abgeben wollte, habe ich mich schlussendlich an die Sporthochschule in Köln gewendet. Da die vorherigen Ärzte eben nicht so viel mit Sport am Hut hatten, hat sich mit Unterstützung der Ärzte in Köln herausgestellt, das die Kollegen Werte falsch interpretiert hatten.
Ich würde Dir raten sich an eine sportwissenschaftliche Institution zu wenden.
Und wie Du vielleicht mitbekommen hast, habe ich nicht meine Lieblingssportart an den Nagel gehängt, sondern bin im Oktober in Hawaii gestartet.
Kopf hoch, das Leben geht weiter.
LG, Das Nicöllschen!