gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DTU-Präsidentin wirft Kassenprüfer vor die Tür
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2009, 13:42   #98
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ho, dann habe ich aber Glück, dass ich dieses Damoklesschwert nie im Munde geführt habe. Dass ich dies nicht getan habe, lag bzw. liegt daran, dass ich mich in der konkreten Fragestellung zu wenig auskenne, im Gegensatz zu Dir Arne, der du da ziemlich bewandert zu sein scheinst. Deine Stellungnahme ist erstaunlich. Mit deiner Aussage agierst du genau als eine der Personen, die du gerade kritisierst.

In einem Punkt muss ich dir allerdings Recht geben, wir sollten uns in der Debatte um die Bewertung der Arbeit des DTU Präsidiums nicht an irgendwelchen Spiegelfechtereien beteiligen, sondern uns auf die konkreten Fakten beschränken.

Da nun der zweite Kassenprüfer auch aus Bayern stammt, sind das gesamte geschäftsführende DTU Präsidium und die beiden Kassenprüfer aus einem Bundesland.

Es gibt das sehr hartnäckige Gerücht (Achtung: Fakten), dass die DTU Präsidentin und DTU Vizepräsident eine Lebensgemeinschaft bilden. Diesem Gerücht, es ist eigentlich mehr als ein Gerücht und ich habe an der Info keinen Zweifel, wird nicht entgegentreten. Für das private Glück der beiden freue ich mich und das geht auch niemanden was an. Allerdings wird hier das Private zum Öffentlichen, da die beiden die Mehrheit im geschäftsführenden Vorstand der DTU innehaben. Unter diesem Gesichtspunkt ist es dann schon ein starkes Stück, wenn der Herr Vizepräsident dem ehemaligen Kassenprüfer Befangenheit vorwirft.

Was ist mit der Reform der Veranstalterabgabe geworden, die im November 2008 groß angekündigt wurde?

Was macht die Triathlon-Bundesliga?

Ist es wirklich sinnvoll Verbandstage nicht öffentlich abzuhalten?

Hat die DTU tatsächlich den Arbeitsgerichtsprozess gegen Jörg Barion verloren, weil der Betriebsrat nicht angehört wurde? Warum hat man überhaupt außerordentlich gekündigt? Was passiert, wenn die zweite Instanz auch verloren geht?

Das einzig Positve in der Amtszeit des neuen Präsidiums war die Kündigung des Vertrages mit spomedis. Das muss ich anerkennen.

Ansonsten Fragen über Fragen, auf die man trotz der beim Amtsantritt des neuen Präisidiums vollmundig angekündigten neuen Transparenz und Demokratie keine Antworten erhält.

Das alles lieber Arne hat nichts aber auch rein gar nichts mit einer aufgeblähten Debatte von sportpolitischen Möchtegerns zu tun, sondern sind Fragen, die auch einem Betreiber einer deutschen Internetplattform zum Triathlonsport gut anstehen würden. Auch wenn du diese Fragen nicht stellst, würde Dir etwas mehr Unparteilichkeit nicht schaden.
Cengiz
Cengiz, ich habe mich zu den vielen Fragen, die Du stellst, nicht geäußert. Mein Statement bezog sich nur auf die Frage, ob der DTU die Gemeinnützigkeit aberkannt werden wird. Ich bin alles andere als ein Experte in Steuerfragen, aber ich kann einen Fußball von einer Seifenblase unterscheiden. Das genügt.

Was Deinen Vorwurf der Parteilichkeit betrifft, ist mir nicht klar, welche Parteien Du meinst.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten