gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau eines Oldtimers mit Rahmenschaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2009, 14:13   #15
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
@ sybenwurz und chris.fall
ich versuch's mal, der Profi in Sachen Fahrradtechnik hier
ist aber eindeutig sybenwurz... Möge er mich korrigieren.

Zitat:
Ich hab aktuelle Shimanolaufräder drin, das ist also kein Problem. Die Kurbeln sind wohl für 5fach-Kassette, denn die waren ursprünglich drauf.
Das wundert mich etwas wie das mit der Klemmbreite hin-
gehauen hat, denn 5fach deutet eher auf Schraubkranz und
126er Klemmbreite hin, währen aktuelle Kassettennaben
(für Rennräder) 130mm Klemmbreite haben.

Zitat:
Muss bei neuen Kurbeln auch das Tretlager ersetzt werden?
Du brauchst IMHO nur neue Kettenblätter die für die schmalere
(schmälere?...) 8/9 bzw. 10fach Kette passen.

Zitat:
Haut das hin von den Dimensionen ein modernes einzubauen?
Erst wenn Du keine Kettenblätter mit passendem Lochkreis
findest, benötigst Du auch neue Kurbeln. Das heisst zwar immer
noch nicht zwingend, dass Du auch ein neues Innenlager benötigst,
wenn Du bei einem Vierkannt-Lager(?) bleibst. Ich würde aber
das Lager gleich mitwechseln. Das macht bei den ganzen
Neuteilen den Kohl auch nicht mehr fett. Und ich würde mich zu
sch**** ärgern, wenn ich nach einem halbe Jahr alles wieder für
das dann eventuell fällige neue Innenlager auseinander rupfen
müsste.

Gewinde für Innenlager gibt es in der Praxis eigentlich nur zwei,
wobei Du vermutlich (sybenwurz weiss das bestimmt;-) das etwas
seltenere ITA-Gewinde hast, für das es aber problemlos
Innenlager gibt; dabei aber auf die Breite des Tretlagergehäuses achten.


Zitat:
Auch die Bremskörper möchte ich gerne erneuern,
Nimm Dir Bremsen, die Dir gefallen. Für die Bremswirkung
sind die Beläge viel wichtiger, da Du bei so einem großen Umbau
bitte nicht an neuen Zügen sparst! Da würde ich Dir Dura Ace
empfehlen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten