Zitat:
Zitat von powermanpapa
ich bin sicher
so manche Psychische Krankheit wäre im Leben desjenigen---schon laaaange vorher abzuwenden gewesen
wenn, wie Greencaddy schrieb, die Menschen viel eher drüber nachgedacht hätten wie sie mit dem anderen umgehen
|
Da stimme ich dir vollkommen zu.
Auch, dass der 82jährige Opa, der sein Leben lang körperlich schwer arbeitete, keine geistigen Krankheiten bekommt, ist plausibel.
Man (du) solltest (möchtest) jedoch eines nicht ausser acht lassen. Die Welt wandelt sich von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft.
Der Opa bekommt keine geistigen Krankheiten, weil er sich gar nicht geistig betätigt. Er bekommt dafür Krankheiten, die das Abfallprodukt seine Arbeit sind. Sprich: Körperliche Probleme.
In der heutigen Zeit arbeiten die Menschen fast nur nur auf geistiger Ebene, und bekommen (wenn sie's übertreiben) geistige Krankheiten.
Sicherlich ist das nur eine Ursache für das "Beklopptwerden" Dein oben geschriebenes ist auch ein wichtiger Aspekt. Sagen will ich nur, dass der Vergleich mit dem Opa nicht passt. Für dich ist es schwer vorstellbar, dass man durch zu viel geistiger Arbeit geistig krank werden kann, da du ja auch ein körperlicher Arbeiter bist.
Stell dir vor, irgendein geistig arbeitender Arzt sagt dem Bergarbeiter, er möchte sich mit seiner Staublunge nicht so haben, und sich ein Beispiel an den Informatikern nehmen, die sowas auch nicht bekommen.
Gruß Tobi, dessen Ursache für das Beklopptwerden Internetforen sind.