Zitat:
Zitat von greencadillac
"...während die Anträge des Präsidiums auf Erhöhung der Tageslizenz (Antrag Nr. 4) auf 16,- EUR (DTU-Anteil: 4,- EUR, Veranstalter-Anteil: 5,- EUR , HTV-Anteil: 7,- EUR)...angenommen wurden" (Quelle s.o.)
Aha.
|
Ist doch auch richtig so, mit der indirekten Aufwertung des Startpasses! Versucht doch einmal, am Spielbetrieb der Volley-, Hand- oder Basketballer (um mal den Fußball nicht als Beispiel zu nehmen) ohne Lizenz teilzunehmen - geht nicht! Und im Grunde müsste es daneben auch einen Rabatt bzw. eine Tageslizenz für die Sprint-/Volkstriathleten geben denn: Der Startpassinhaber als Mitglied im Verein und so das Sportsystem stützender Athlet zahlt bis jetzt in der Regel das gleiche Startgeld wie der mit ihm startende "freie Triathlet". Letzterer nimmt die Vorzüge des organisierten Sports mit Reglement, Wettkampfrichtern, Wettkampfstandards, Jugendarbeit und Trainerausbildung gerne mit, zahlt aber nicht dafür.
Wer die Augen aufmacht sieht, dass sich unser Sport (von einigen Verbandsstrukturen mal abgesehen;-) doch sehr postiv, und das auf allen Ebenen entwickelt hat! Das ist schön, muss aber auch getragen (finanziert) werden.