gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BTV Meisterschaften 2010 mit Windschattenfreigabe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2009, 10:27   #34
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Wenn für Dich die Kurzdistanz im olympischen Format so zukunftsträchtig und spektakulär ist, dann stellt sich mir die Frage, weshalb Du Dich dann für die Ausrichtung eines Ironmans in Regensburg eingesetzt hast und nicht für einen ITU-Worldcup oder eines ähnlich hochkarätigen drafting-Rennens?
Im IM Regenburg sah ich die Chance unternehmerisch zu agieren. Nachdem klar war, dass dies nicht so funktioniert wie ich mir das vorstellte, habe ich meine angefangen Arbeit zu Ende gebracht und mich an meine Zusagen und Versprechungen gehalten. Das werde ich in diesem Zusammenhang auch weiter tun. IMR war zunächst also eine unternehmerische Aktion. Natürlich war das dann irgendwann auch mal das "Baby" - eh klar.

In ITU Rennen sehe ich im Moment für mich keine Möglichkeit Chancen zu nutzen. Upsolut & Co. sind zu stark und die Venture Capital Leute die ich kenne haben (bis auf eine Firma) kein Interesse an Triathlon Investments - und die eine Firma hat schon bei der WTC investiert Ausserdem fehlt mir in dem ITU Umfeld jegliches Netzwerk und auch mein politisches Netzwerk ist nur auf Bayern begrenzt.

Für den Sport sehe ich langfristig mehr Chancen im kurzen Format. Wenn alles gut und mit Glück und Geschick läuft, dann kann meiner bescheidenen Meinung nach was entstehen. In der Kurzen sehe ich ein "Volkssportpotential", während die lange Strecke eine (durchaus lukrative) Nische ist.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten