gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Trainingsplan 8 Std. MD bei TS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2009, 20:50   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Danke Arne, jetzt ist mir einiges klarer geworden.

Dann würde ich eher den Kraichgau Plan nehmen, da mir noch nicht zutraue meine Keylimiter selbst zu ermitteln und die Keysasions zu setzten.

Der Kraichgau Plan fängt aber direkt mit der Base an?
Macht es Sinn, die Prep aus einem anderen Plan davor zu hängen?
Du kannst die PREP-Phase von einem anderen Plan nehmen und etwas anpassen: Streiche nach Gefühl etwas GA1-Training und ersetze es durch Trainingseinheiten, die auf Kraft und Schnelligkeit abzielen.

Je 1x pro Woche solltest Du beim Laufen etwas für die Kraft (z.B. Rampensprints: 10x 8 sec möglichst steil Vollgas, Treppe) und für die Schnelligkeit tun (6-8x 200 Meter flach). Zum Ende der PREP-Phase solltest Du mehr Kraft und Schnelligkeit haben als vorher. Das Training darf regelmäßig sehr intensiv sein, muss aber spielerisch bleiben. Strenge Dich an, aber bevor es wirklich hart wirst, gehst Du nach Hause.

Danach kommt der große Ausdauerblock der BASE-Phase, dann auf einem bereits höheren Kraft- und Schnelligkeitsniveau aufbauend.

Viele Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten