gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Wintermädelz-Thread - nur die Harten kommen in den Garten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2009, 08:55   #115
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Morschää!

Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
ernsthaft: die letzte Woche hatte "nur" 390min Sport, gelaufen war ich auch jeweils nur kurz - und schwimmen war ausgefallen ....
Richtig-Viel ist bei mir meist so jenseits von 10h/woche..., also im Urlaub und im Sommer, wenn die langen RTFs und Radtouren anstehen..., dann werden es auch mal 14-18h pro Woche
Ah, dann bin ich beruhigt. 6,5h geht ja tatsächlich, aber da du 3x Rad angegeben hast, war ich doch schwer beeindruckt.
Ich als Nicht-Rollenfahrer fahr nur am WE, und dann sind das meist 2,5 bis 4h pro Ausfahrt. Gut, das wird sich sicher verschieben, wenn es richtig kalt wird.
Ich komme auf 6-8h im normalen Trainingsalltag und wenn ich mich ordentlich mit allem beschäftige und die RTFs dazukommen, dann schaffe ich auch mal 12h und mehr.

Bin im Rettungsschwimmen wieder etwas weiter (eigentlich fertig). Dieses Mal waren die Prüfungen doch schon eine Nummer härter, ich habe zum Teil schwer gejapst. Und mir beim Befreiungsgriff und Abwehren im tieferen Wasser ernsthaft die Frage gestellt, warum ich das mache. Da muss man schon aufpassen, dass man ruhig bleibt und nicht selbst Panik bekommt... Dennoch eine ganz schön spannende und leider auch gefährliche Sache.
Ich will ja nicht als RS arbeiten, sondern wollte einfach nur wissen, wie es geht. Wenn ich jetzt noch 25m tauche, dann hab ich silber.

Freut euch aufs WE und den Starterinnen beim Rüssel viel Spaß!

Ich bin sicher, es lesen hier mehr Mädels mit. Man mag und kann halt nicht immer so viel schreiben (quatschen) und ausserdem ist mit dem alten Mädelsblog ja so etwas wie eine Ära zu Ende gegangen.
Da muss man sich auch erst einmal dran gewöhnen
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten