gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Sattel für Aerohaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2009, 23:08   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.798
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Selle Italia SLR T1, aber ich sitz eher im mittleren Bereich des Sattels
Habe ich auch, ich würde aber gerne mal den Arione Tri im Vergleich fahren (Sattelnase eine Winzigkeit schmaler).

Megalodon, vielleicht kannst Du Dein Rad etwas verstellen, dass Du nicht so weit vorne auf dem Sattel sitzt? Das macht das Sitzen etwas "bequemer".

Die ersten Maßnahmen wären ein kürzerer Vorbau und eine millimeterweise höher gestellte Sattelnase. Aber Vorsicht, wenn die Sattelhöhe insgesamt zu hoch wird und das Becken bei jeder Pedalumdrehung etwas abkippt, werden die Sitzschmerzen deutlich stärker.

Allerdings muss man mit kleinen Verbesserungen zufrieden sein. Es bleibt unbequem, wenn der Lenker tief ist. Zum Glück habe ich mich bereits fortgepflanzt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten