Zitat:
Zitat von Petrucci
Als gelernter Leichtathlet sehe ich das anders, zudem hatte ich gedacht, ich hätte beim Sportstudium in Köln 5 Jahre gut aufgepasst. Dass viele Trias falsch, heisst zu ausdauerbetont trainieren ist schon richtig, aber dass man die 10000m Leistungsfähigkeiten anhand eines 20m Sprints ermessen kann, halte ich für recht abenteuerlich. Zumal der Langstreckenlauf zu einem hohen Prozentsatz aus Kopfleistung besteht, heisst Willenskraft. Wie möchtest Du das denn nach einem 20m Sprint gewichten????????
|
Ich möchte gar nichts, denn die im Film vorgetragenen Thesen sind ja nicht von mir. Und auch keineswegs neu. Bereits bei Manfred Steffny kann man nachlesen, dass sich mit der Zeit über 100 Meter (Sprint) die Leistung über 100 km recht genau abschätzen lässt. Sehr nachdenkenswert sind auch die Ansichten von
Tim Noakes, der das maximale Sprinttempo als aussschlagebend für die Ausdauerleistungsfähigkeit ansah (vereinfachte Darstellung).
Die Thesen sind zweifellos provokant.
Viele Grüße,
Arne