gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meinungen zu Jürgen Zäck in der Hawaiinacht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2009, 13:44   #21
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Da liegst du falsch: Zäck hat kein Doping zugegeben. Der Hinweis auf verunreinigte Nahrungsergänzungsymittel war eine der klassischen Ausreden. Als die DTU ihm angeboten hat, das besagte Nahrungsergänzungsmittel (zu seiner Entlastung) zu untersuchen, ist er nicht einmal darauf eingegangen (vielleicht weil man darin gar keine Verunreinigungen gefunden hätte???).
Es macht für mich schon einen Unterschied, ob ein Sportler wegen für ihn nicht erkennbaren, nachweislich verunreinigten NEMs gesperrt wird, oder ob er durch Epo, HGHs, Ephedrin etc. seine Leistung steigern wollte. Würden alle NEMs nehmenden AKler nach Wettkämpfen getestet werden, wäre die Überraschung und das Entsetzen groß, wie viele plötzlich als "Doper" gebrandmarkt wären. Wer einen Eindruck bekommen möchte, wie hoch die "Verseuchungsquote" bei NEMs ist, kann sich beispielsweise diesen Report durchlesen. Als Ausrede bleibt es natürlich ein Klassiker, aber es ist eben doch nie auszuschließen, sich da Mist reinzupeifen. Ein Restrisiko bleibt auch mit Kölner Liste usw., deshalb sollte gelten "if in doubt, leave den Schei.. out"!

Letzendlich habe ich persönlich zu wenig Hintergrundwissen zu dem Vorfall um mir eine Meinung zu JZ zu bilden. Wenn es jetzt um die Frage geht "Ja" oder "Nein" für JZ und die Hawaii-Nacht dann gilt auch da der Slogan: "If in doubt, leave him out".
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten