gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempodifferenz TDL zu Intervallen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2009, 11:43   #21
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Habe ne Frage zu den Intervallen die hier immer wieder ins Gespräch kommen. Was für ein Trainingsreiz sollen sie bezwecken? Wie finde ich die passende Intervalllänge und Anzahl für mich Heraus und wonach bestimme ich die Pausenzeit?
Ich als "keine Ahnung habender" sehe das so:

Ich bin langsam, das kann ich auch ziemlich lange sein

Schneller werd ich nur wenn ich schneller laufe. Intervalle sind eine gute Möglichkeit sich an höheres Tempo zu gewöhnen, dass man nicht länger durchhält.

Pausenlänge: da bin ich hin und her gerissen von den Vorschlägen. Ich will keine kürzeren Pausen machen, da sich ja da Laktat anhäuft und angeblich die Mitochondrien zerstört (die für die Ausdauer da sind). Sieht z.B. auch der Herr Greif so. Kürzere Pausen geben dir mehr Tempohärte bei Erschöpfung. Meine Prio ist aber LD und damit die absolute Tempohärte beim Laufen nicht so wichtig.

Ach ja, ökonomischer wirds denke ich auch wenn dein Körper "weiß" wie er schneller läuft.

Hoffentlich war das jetzt kein totaler Mist
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten