gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mitteldistanz auf X-athlon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2006, 17:25   #41
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Im Endeffekt tauscht der Kurzdistanzler etwas Ausdauer mit Geschwindigkeit ein. Deshalb ist die Zweigleisigkeit auch ehr schwierig zu gestalten, denn die hochintensiven Trainingseiheiten sind für die Ausdauer Gift, dass kann man auch bei Gordo nachlesen.
das kann man auch im selbstversuch erfahren
n paar mal den laktatwert auf oberkante unterlippe gehoben und die mitochondrien sind wieder da wo sie im letzten winter waren

was den meisten langstrecklern fehlt ist spritzigkeit und gerade auf dem rad fahrtechnik....is wirklich so...jemand der die woche über 500km schrubbt mag treten können, aber oft sind die leute nicht in der lage einigermaßen effizient in der gruppe oder über stock und stein zu kommen. Leute mit mehr erfahrung im kurzstreckenbereich sind sprints und anspruchsvolle strecken eher gewöhnt und kommen entsprechend besser mit widrigen bedingungen klar

was anderes....die klassische mitteldistanz, auf neuironmännisch 70.3 is ja fast die ITU Langdistanz(neuerdings 3-80-20)...von daher passts doch optimal für leute die sich auch ausserhalb der M-dot-Zirkus austoben wollen
  Mit Zitat antworten