Zitat:
Zitat von keko
Ich weiß nicht wie alt du bist
|
41, also über 35
Zitat:
Zitat von ironmansub10h
Ich habe die gleiche Option gewählt. Dadurch das ich dieses Jahr auf eie Sub 10h Zeit trainierte, dies durch äußere Umstände aber doch nr 10:24h wurden, habe ich für nächstes Jahr den Fokus auf die MD.
Werde mich wohl auf die 10h MD Pläne konzentrieren. Was mir gefällt, sind die Aussichten, daß die langen Einheiten von 5-6 h Rad wegfallen. Mein Schwerpunkt wird auf das schnelle Laufen und Schwimmen gelegt. Rad pumpe ich so ab. Eine 2:30h für die 90km sind immer drin. Was ich gemerkt habe in 2008, als ich knapp über 10h blieb, daß viele kleine Wettkämpfe (auch 10er Läufe) mir enorm viel Power gebracht haben. das habe ich dieses Jahr ein wenig vermisst. Hatte kaum Wettkämpfe im Unterdistanzbereich, nur 2 Läufe. Werde also wieder mehr Zeit in die Lauferei gekoppelt mit kürzeren Radeinheit legen.
Wobei mir in 2008 auch die Rolle über den Winter und das gezielte Athletik/Crossfit-Training was gebracht haben.
Also laß es knüppeln. Jedes Jahr eine LD ist sicher reizvoll, MD kannst aber mehrere fahren.
Meine Zielwettkämpfe 2010:
St.Pölten
Wiesbaden
Challenge Walchau
MD Breisgau
|
Könnte ein gutes Konzept sein, aber ich mache ja gerne die langen Rad- und Laufeinheiten...und würde nur zum Wohl der nächsten Jahre nächstes Jahr darauf verzichen wollen.
Zitat:
Zitat von keko
Bist du grundsätzlich "lahm"? Dann vielleicht schon. Oder fehlt dir die nackte Ausdauer? Dann brauchst du nicht den Umweg über die Unterdistanz zu machen.
|
Naja, ich mache den Sport ja erst wieder seit kurzem und habe kaum Tempotraining gemacht, geschweige denn viele kurze WK gelaufen.
Die Priorität lag auf GA1.
Letztes Jahr Silversterlauf mit 46:02 war meine PB, aber auch fast der einzigste WK. Das sollte diesen Winter/kommendes Frühjahr deutlich schneller werden...hoffe ich mal
Zitat:
Zitat von Campeon
Konnte nur bei SD unKD starten, das hat mich aber nicht schneller gemacht, lag wahrscheinlich aber daran, das ich für die LD eigentlich lebe und sterbe(na zumindest fast).
Gruß Stefan
|

LD ist definitiv auch meine Lieblingsdistanz
Zitat:
Zitat von keko
Ich denke, für 10:30 braucht es ja keinen Mega-Speed. Da reicht es, wenn man viel trainiert, um nicht einzubrechen. Anders ist es vielleicht, wenn man 8:30 schaffen will.
|
Ich möchte schon auch nach der 10:30 noch weiterkommen.
Ich würde gerne mal auf Hawaii starten, dieses Jahr ging der letzte Platz mit einer 09:47 weg...
Einzelzeiten: Swim 1:02; Rad 05:05; Run 03:33.
Das sind die Trauben, an die ich möchte, aber die hängen ganz schön weit oben.
Klappt das nicht , geht die Welt nicht unter, aber ein (Wunsch- und Fern-) Ziel sollte man ja immer haben...
Zitat:
Zitat von Kiwi03
(Formel hab ich nicht parat)
|
Bei Greif kann man ja auch mit den Solozeiten rumrechnen -
http://www.greif.de/marathon-taktik-berechnen.html
Zitat:
Zitat von eifel-man
... mehr Speed erreicht man durch "qualitativ gutes Training" - entsprechende Reizsetzung.
Wie wäre es denn mit ner ordentlichen Vorbereitung mit Crossläufen im Winter , dann ne Teilnahme an einem 10km , 21km Lauf und dann nem Marathon zum Abschluss des Wintertrainings ?!?
Das kann man durchaus bis zum April durchziehen und hat dann noch genügend Zeit für ne MD.
Lieber weniger Km - mehr Reize setzen ... dazu gehört auch langes GA1 Training - aber nicht nur !
viel Spass & hau´rein

|
Das könnte ein Key sein. Ich bin immer auch die 1 Stunden Läufe meißt im Ga1 getrabt.
Crossern und Läufe sind für den Winter fest eingeplant.
Allerdings max. bis 21 km. Mit Marathon so früh habe ich es nicht so...
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Andi, du musst dich schon noch ein wenig strippen hier...Alter, Gewicht bei welcher Körpergröß, etc...
|
Da war ich diesen Sommer OK.
41 - 180cm - 69,5 kg
Wobei mehr Hüftstabi und Lauf ABC etc. immer geht.
Ich bin hin- und hergerissen
