Hi,
ich befand/befinde mich in einer ganz ähnlichen Situation, nur dass ich mich ungefähr seit Ostern mit dem shicedrag rumplage. In die verschiedensten Richtungen geforscht, Laufpause half nicht wirklich, auch bei recht geringen Wochenumfängen war's da. Fußaufsatz und Lauftechnik sind gut, zu schwer bin ich auch nicht.
Recht erhellend war dann der Besuch beim Physio (von der lokalen Ausdauerszene vergöttert), der mir folgendes erzählte: Schmerzen an Unterschenkel/Schienbein können die unterschiedlichsten Ursachen haben und müssen nicht unbedingt von Problemen in diesem Bereich herrühren. Nachdem ich ihm mein Problem genau beschrieben hatte, hat er auf Probleme mit den Eingeweiden getippt, meine Beine keines Blickes gewürdigt und angefangen, mir im Bauch herumzudrücken, bis er eine Stelle gefunden hatte, an der es richtig weh tat. Meine Nieren seien in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt (nicht in der Funktion) und müssten nun wieder mobilisiert werden, was er im Laufe der anschließenden Behandlungen auch getan hat. Ich war anfangs sehr skeptisch, denn wenns an den Beinen weh tut, erwartet man ja schon an den Beinen behandelt zu werden, aber voila, schon nach der ersten Behandlung war es merklich besser und ich konnte meine Vorbereitung auf den Brombachseemarathon kommenden Sonntag zwar nicht restlos schmerzfrei, aber doch sehr gut durchziehen, und zwar mit höheren Umfängen als das bisher der Fall war. Ach ja, er hat mir übrigens gleich zu Beginn der Behandlung eingeschärft, unbedingt weiter zu laufen und keine Pause zu machen, was ich natürlich gern gehört habe...
Ich kann auch überhaupt nicht beurteilen, inwieweit seine Nieren-Hypothese von der Schulmedizin gestützt werden kann, ist mir aber auch egal, denn wer heilt, hat ja bekanntlich Recht.
Daher mein Tipp: Such dir nen guten Physio, der mit Sportlern Erfahrung hat (im Verein nachfragen) und lass den mal draufschauen. Gute BEsserung!
|