gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beinschlag im Triathlon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2009, 12:59   #27
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Vielleicht können zwei Filme aus dem Archiv etwas beitragen:



Der Beinschlag beim Kraulen
Von Ute Mückel

Der Beinschlag von Triathleten unterscheidet sich von dem der Schwimmer in wesentlichen Punkten. Das gilt um so mehr, wenn mit Noeprenanzug geschwommen wird. Die fünffache Langdistanz-Siegerin Ute Mückel zeigt in diesem Beitrag mit Fotos und Videos, wie der Beinschlag aussehen und welche Bewegungsvorstellung dabei leiten sollte. Danach werden Fehlerbilder erklärt, die für Triathleten typisch sind und unnötig Energie kosten. Wichtig ist auch der optimale Krafteinsatz: Ute Mückel erklärt, wie viel Beinschlag sinnvoll ist und was man sich schenken kann. Zahlreiche Zuschauerfragen runden die Sendung ab.
» Direkt zum Film


Schwimmtipps für Bleienten. Teil 2: Der Beinschlag
Von Arne Dyck

Im zweiten Teil unserer Reihe für Bleienten geht es um den Beinschlag. Er kostet viel Puste, bringt bei falscher Ausführung jedoch kaum Vortrieb. Im Gegenteil: Der Beinschlag kann als Bremse wirken und den Schwimmer langsamer machen. Wir erläutern in diesem Beitrag, wie man einen ineffektiven oder bremsenden Beinschlag erkennt und wie man ihn verbessert.
» Direkt zum Film…
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten