|
Ich kann den Vorpostern nicht ganz zustimmen. Das Buch richtet sich an Einsteiger, und zwar vor allem an solche mit umfangreichen Verpflichtungen ausßerhalb des Sports. Es geht ausschließlich ums Finishen, nicht um die Quali oder sowas. Und dafür gibt das Buch sehr hilfreiche Orientierung, will sagen Entscheidungshilfen, welche Einheiten sich unter den genannten Voraussetzungen wirklich lohnen und welche eher nicht. Außerdem gibt's die wichtigsten Trainingsprinzipien ohne viel Firlefanz. Zum genannten Aschwer: Ich habe mich auf die erste LD nach Petersen vorbereitet, ein Vereinskollege mit deutlich ausgeprägterem Ausdauersport-Beckground und besseren Vorleistungen als ich nach Aschwer. Er hatte ein Vielfaches meiner Trainingsumfänge und war sich sicher, dass ich nicht ins Ziel komme. Resultat: Ich ne Dreiviertelstunde schneller als er. Im Jahr darauf hat er nach Petersen trainiert (Umfänge deutlich geringer) und war fast ne Stunde schneller. Okay, werdet ihr sagen, Einzelfälle, aber so ganz ohne aussagekraft ists dann doch auch wieder nicht.
Ich stimme allerdings zu, dass für den tieferen Einstieg in die Materie Joe Friel die erst Adresse ist.
Gruß jürsche
|