gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum sind die Läufer aus Kenia so schnell?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 11:09   #38
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das stimmt sicherlich. Hoehentraining bleibt aber weiterhin umstritten. So ist die verschlechterte Regeneration durchaus beachtlich.
.....
Neben den unbestrittenen Vorteilen, welche aus der biologischen Anpasssung an die Höhenlage resultieren, muss man sicher auch wenige Nachteile inkauf nehmen. Es kommt halt drauf an, zu welchen Zeitpunkten, bei welchem Trainingsstand, für wie lange Flachländer in der geeigneten Höhe trainieren.

Persönlich hatte ich als Jugendlicher nach 4 Wochen Sommerferien im Oberengadin u. eigenem Sporttraining jedesmal danach einen Leistungssprung. Die darauf erzielten Zeiten auf Dauer für ein Jahr zu halten, trotz intensiverem Training (in der Gruppe ;-) ) war eine echte Herausforderung :-) . Die Erklärung dafür gab es eigentlich erst später im Sport.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten