gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Regensburg (wenn...)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2009, 09:18   #84
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Mich stört auch, dass nach bald 20 Jahren Wiedervereinigung immer noch Deutsche mit "Denk"mauern zwischen Ost und West bzw., wie hier im Forum gar auch noch zwischen Süd und Nord herumlaufen.
Oder denke ich nur anders, weil ich in einem Teil Deutschlands aufgewachsen bin, der bis zu einer Abstimmung gem. Versailler Vertrag viele Jahrhunderte Südteil eines Nachbarstaates war und dort somit "historisch gewachsen" eine andere Form des Denkens und Zusammenlebens "gelebt" wird??

Und was den Ostseeman betrifft:
Auch wenn ich es schon hin und wieder bei meinen Aufenthalten im Süden Deutschlands - und längst nicht nur in Roth-, in einer "Frage" verpackt, gehört habe:
Der Landstrich dort oben liegt NICHT am Polarkreis!!!
Auch in Glücksburg hat es schon den Fall gegeben, dass man fast ein Neoverbot hätte verhängen müssen. Wenn man auch nicht so großartig "schummeln" musste, wie wohl weiter im Süden Deutschlands geschehen.
Und richtig Wind soll es auch schon bei LD´s im ja ach so "sicherem" Bayern gegeben haben.
Von daher: Soo groß sind die klimatischen Unterschiede nun auch nicht, als dass sie Kandidaten für die Ironmandistanz abschrecken sollten.
Zudem unterscheidet sich auch die Topographie/Höhenmeterzahl nicht so sehr, wie manche dieses scheinbar glauben.


Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man über eine Partnerschaft nachdenken: Bayerisch-Preußische-Freundschaftswertung. Zwei Freunde starten als Team. Der eine beim Ostseeman, der andere beim IM Regensburg. Am Ende des Tages werden die beiden Zeiten addiert und die Teilnehmer des das Gewinnerteams kriegen einen Freistart bei dem jeweils anderen Event.

Gelebte Integration durch Sport

Grüße + viel Freude
Helmut
Wenn bei euch denn auch die gleichen Teilnahmebedingungen/Regeln gelten würden, wie bei jeder anderen von der DTU genehmigten Veranstaltung
könnte man eine solche deutschland"verbindende" Serie evtl. mal diskutieren.
Nur der Umstand, dass Freunde den Kameraden auch schon gern mal beim "Leiden" beobachten, sich gegenseitig anfeuern,... wollen;
würde dank eurer Termin"wahl" schnell zu einem Hinderniss bei dessen "attraktiver" Umsetzung werden.
Beides an einem Tag steht dem nun einmal entgegen.

Außerdem müsstet ihr sicherstellen können, dass es sich entgegen hier von anderer Seite geäußerter "Vermutungen" auch längerfristig nicht um einen Verdrängungswettbewerb "groß verdrängt/schluckt klein" handelt.
holger ist offline   Mit Zitat antworten