gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2009, 22:21   #54
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
"Im nächsten Jahr ist er auch rund um Manhattan über 40km geschwommen."

In der Dreckbrühe?!

Aber sicher!


"Immerhin sind 90% der Abwässer, die in den East River und den Hudson geleitet werden, geklärt.", meinte die nette Dame von der Orga des Manhattan Island Marathon Swim. Auf die Nachfrage, was denn mit dem Rest sei, meinte sie bloß: "The rest is shit."

Aber auch ich konnte es 2001 nicht lassen, als ich ne Freundin in NYC besuchte. Da war gerade das Race for the River, den Hudson runter. Klar hab ich mich da kurzfristig angemeldet. War im Juli 01, Ziel war der Yachthafen am World Trace Center. Die Orientierung war damals sehr einfach!

Die schwimmen sogar sehr oft in der Brühe, guckt ihr hier: http://www.nycswim.org/
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten