gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Offenburg Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2009, 10:38   #4
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Naja, ganz so schlimm fand ich das jetzt auch nicht. Man kann (und sollte) sich ja vorher über ein paar Dinge informieren (unsere Navi fand den See gut).
Und ne Pastaparty nehme ich eh nie ernst. Wir haben es vorgezogen, am Vorabend lecker esen zu gehen.

Und was willste mit dem 100sten Finisher-Shirt, Ironmansub10h? Es gab immerhin ein nettes Radtrikot als Starter"präsent".

Bei der Radstrecke gebe ich euch Recht, darüber habe ich auch gestöhnt. Verpflegung unterwegs war für mich ok, ich nehme ohnehin meine eigenen Sachen mit und trinke dann nur auf der Lauftstrecke. Ich war aber auch nur S-Distanz, bei M ist das natürlich etwas anderes.

Dafür, dass es die erste VA war, haben sie es doch recht gut gemacht. Da habe ich schon viel schlechtere Dinge erlebt. Habt ihr z.B. die Kommentare zum Edersee gesehen?

Mir sind zB so Themen wichtig: wie gut ist die Radstrecke abgesperrt oder gesichert/ausgeschildert. Das fand ich absolut super. Die Polizisten, Feuerwehrleute und Helfer haben sogar nochmal extra auf die gefährlichen Kurven hingewiesen (und sie waren ausgeschildert) und haben sehr oft signalisiert, man möge das Tempo rausnehmen...
Die WZ war sehr ordentlich und professionell ausgestattet mit den Radständern (genug Platz zw. den Rädern), wenngleich ich es auch vorziehe, einen weicheren Untergrund zu haben.
Den Dusch-Truck von Hansgrohe fand ich nur cool (besser als manch verpilzte Umkleide) und die familiäre Athmo war doch echt nett. Und auch wenn es jetzt hiermit nicht viel zu tun hat: die Samba- Jungs und Mädels, die für Stimmung gesorgt haben, waren wirklich gut.

Aus meiner Sicht gibt es auch einigen Verbesserungsbedarf, aber die sind ja sicher lernfähig. Da geht noch was Und ich werde ihnen meine negativen Punkte auch schreiben, das gehört einfach dazu.

Schau mal, der Text Nr 30 ist mein Bericht
http://www.triathlon-szene.de/forum/...?t=9319&page=4
und hier auch der Link zum Thema, als wir uns vorher zum WK besprochen haben.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=9398
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (20.07.2009 um 12:47 Uhr). Grund: Links verwechselt
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten