gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lokomotivtheorie vs. Krönungstheorie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2009, 10:25   #34
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Entscheiden muss Lok selbst,was er für ein Typ ist.
Hat er Gedult und zieht sowas über zwei Jahr durch oder braucht er den Druck,um am Ball zu bleiben.
Ich brauche den Druck.
Das genau ist ein wichtger Punnkt. Unabhängig von Gewicht und Vorgeschichte ist die Moptivation ("warum mache ich das und was will ich damit erreichen") ein wichtiger Aspekt.

Ohne Ziele und WK hätte ich mich bis heute keinen Fatz mehr als früher bewegt.
Für mich wäre es wichtig, mir dieses Ziel zu setzen, das erreichbar sein könnte. Es kann ein wenige höher liegen als das, was ich mir zutraue/was aktuell machbar wäre. Und dann darauf hinarbeiten. Ich wäre für die Anmeldung!

Schwere Entscheidung für dich - höre am Betsen auch auf deinen Bauch! Good luck!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten