|
Man darf die Rolle des Insulins nicht vergessen, das bei der Aufnahme von Kohlenhydraten mit hohem glykämischen Index in Erscheinung tritt. Eine fettreichere Ernährung steigert auf indirektem Weg die Fettverbrennung, nämlich indem sie das Blut nicht so aufzuckert und deshalb das Insulin an der Leine bleibt. Insulin stoppt die Fettverbrennung. Wenig Insulin bedeutet mehr Fettverbrennung.
Die für die Verbrennung zuständigen Enzyme haben aber nichts mit der Verdauung im Darm zu tun.
Viele Grüße,
Arne
|