gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Laufräder bei schlechten Windverhältnissen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2009, 16:46   #15
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Vielleicht noch mal zur Klarstellung: Es ist kein Versetzten zur Seite! Es ist wirklich ein hin und herschlingern des Vorderrads. (vom leichten Rechtseinschlag nach links, rechts, links - immer hin und her - und das Gefühl, dass die Amplitude immer größer wird, wenn ich die Geschwindigkeit nicht ordentlich herausnehme) Ich versuche dabei nur noch den Lenker so fest wie möglich zu halten (natürlich schon lange nicht mehr in Aeroposition)
Dass sollte bei einem guten Rennrad-Setup (ich zähle mal Zeitfahrrad als Spezialfall dazu) meines Erachtens auf keinen Fall auftreten u. ich würde mich damit nicht abfinden wollen u. versuchen, die Ursache zu eruieren (testweise Tausch der Laufräder z.Bsp.).
Ich bin mal ein RR gefahren, bei dem leider dasselbe auftrat u. der Tourtest beschrieb damals das Fahrverhalten dieses RR auf der Achse "träge - neutral - wendig" als wendig.
Beim nächsten Radkauf achtete ich darauf, dass das Fahrverhalten als neutral "neutral bis träge" charakterisiert ist u. am nächsten Tag nach dem Kauf testete ich das Rad sofort, ob das Vorderrad bei rasanten Abfahrten nicht schlingert bzw. absolut stabil die Spur hält.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten