Wäre noch interessant gewesen, woraus jeweil die Gewichtsabnahme bestanden hat. Theoretisch könnte man sich ja auch von 400g Zucker am Tag und sonst nix ernähren (~1600kcal) und würde damit gewiss abnehmen, da ein Kaloriendefizit vorliegt. Aber abgesehen davon, dass das natürlich nicht gesund wäre: Man hätte den ganzen Tag über eine hohe Insulinausschüttung, die nachgewiesenermaßen verhindert, dass Depotfett mobilisiert wird. Gleichzeitig würde der Körper beginnen Muskelmasse abzubauen, sich also gewissermaßen selbst zu verdauen, um den Aminosäurenpool im Blut zu füllen. Der Gewichtsverlust bestünde also vorwiegend aus Muskeln, was wiederum den Körperfettanteil trotz Gewichtsverlust sogar erhöhen würde! Also: Fürs Gewicht ist wohl tatsächlich nur die Kcal-Menge relevant, für die Körperzusammensetzung aber nicht.
Habt ihr übrigens in der Sendung vom Freitag Arnes Beitrag über moderne Sporternährung gesehen? Der ging auch ganz eindeutig in Richtung erhöhter Eiweißanteil und mavoller KH-Konsum!
|