gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmzeit im Becken auf WK übertragbar?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2009, 22:41   #15
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen


Ich sehe auf der "negativ" Seite: Strömung, Gewühl, Orientierung.
Ist aber in Roth alles drei halb so wild. Strömung ist so gut wie gar nicht, Gewühl hält sich durch Startgruppen in Grenzen, und du kannst dich beim Seitwärts-Atmen sehr gut am Ufer orientieren, vor allem wenn die rechte Seite deine "Schokoladenseite" ist. Die Übertragbarkeit von Bahn zu Freiwasser ist imho heikel, hängt glaub ich nicht nur von der Wendentechnik ab, sondern auch davon, wie gut man in der Lage ist, sich unter Wettkampfbedingungen noch auf sauberes Schwimmen, gleiten etc zu konzentrieren.

Als kleines Anekdötchen kann ich viell noch beisteuern, dass ich vor meinem ersten Roth-Start 2003 mal im März im Rahmen eines 24h-Schwimmens zum ersten und einzigen Mal 3,8km am Stück geschwommen bin (25m-Bahn, ohne Neo in 1:08) und dann beschlossen habe, dass mir diese Zeit reicht. Drum hab ich gleich mal die wöchentlichen Schwimmeinheiten von 2 auf 1 halbiert und bin im Juli in Roth dann genau diese 1:08 geschwommen, und zwar ohne jegliche Anstrengung. Langer Rede kurzer Sinn: Ich glaube du schaffst die 1:03 *daumendrück*
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten