Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Dombrowski  Nun ich war jahrelang im Fitnessbereich und dort galt halt ein Ernährungsplan. Diese Angewohnheit wird wohl bleiben und müsste auch für den Erfolg im Traithlon gelten | 
	
 Nun, manchen Leuten scheint's besser zu gehen, wenn sie 
alles planen können...
Du weißt aber schon auch, dass z.B. Profibodybuilder keineswegs jahrein, jahraus so essen, wie das in den Zeitschriften drinsteht, höchstend in der Wettkampfdiät, wo das Ziel ein minimaler Körperfettanteil ist. Wenn's um Aufbau geht, gilt die Devise "Immer rein damit".
Du wirst deine "Definition", um die du so besorgt bist, schon allein dadurch halten, dass du dein Ausdauertraining forcierst. Sieh mal die Nahrung nicht als Feind, der dich fett machen will, sondern als Treibstoff, der dich leistungsfähig macht und als Baustoff, der dir hilft, deine Muskeln nach dem Training wieder fit zu machen. Es mag schon sein, dass es in der oberen Leistungsklasse sinnvoll sein kann, sich über Details der Ernährung Gedanken zu machen, im Einsteigerbereich tut man sich aber gewiss einen Gefallen, wenn man versucht, möglichst naturbelassene Lebensmittel in möglichst großer Vielfalt zu essen, den Genuss nicht zu kurz kommen zu lassen und ansonsten eben zu trainieren. Nicht umsonst geht der größte Teil der Posts in diesem Fred in die Richtung "Pfeif auf deinen Plan und mach dich locker." Das kann man den Leuten schon auch glauben.
