Mir kommen ja echt die Tränen, wie ihr hier alle von ebay behandelt werdet

.
Dass ebay mit den Käufer-Bewertungen sagen wir mal den Null-Level neu justiert hat, ist doch nicht so wild. Man weiß halt, dass alles außer "nicht bezahlt" positiv ist und guckt sich mal schnell die Texte der letzten Verkäufer an. Steht da ständig was von später Zahlungseingang usw. weiß man doch genauso, wie der Hase läuft. Andere halten als Verkäufer ihre Quote hoch, indem sie dir zwar Murks liefern, aber in der Auktion gleich schreiben, "bitte bei Unzufriedenheiten melden und nicht gleich negativ bewerten". Dann wird das geklärt, die Bewertung sieht super positiv aus, dabei hat jeder zweite Hansel mit dem Verkäufer erst mal um die Regulierung feilschen müssen. Das Klären zwischen zwei erwachsenen Menschen finde ich ja durchaus eine gute Sache, aber die später abgegebene Bewertung spiegelt dadurch nicht den wirklichen Verlauf wider. Das ist eben nicht transparent, das ist einfach nur das Leben! Da hat es halt Vorteile, im Leben zu Hause zu sein

.
Dass man für die Auktion auch im Misserfolgsfall Geld bezahlen muss, ist eben auch so. Ist es ebays Schuld, dass Leute Zeug anbieten, für das kein Markt besteht. Ich habe auch schon einen Thule-Dachträger für 1,99 abgegeben. War das Verpacken und zur Post bringen nicht wert, aber war halt so. Bei vielen anderen Dingen, die ich vertickt habe, wundert es mich dagegen, was die Leute noch bezahlen.
Und das Bieten in den letzten Sekunden: Ich will mir auch nicht in die Karten gucken lassen und den anderen die Möglichkeit geben, dass sie sich ihren persönlichen Höchstpreis ständig neu überlegen und dieser nachher höher als meiner ist. Ich will das Teil haben und zwar möglichst billig. Da ist die Überrumpelungstaktik in den letzten 5 Sekunden halt das geeignete Mittel. Ich überlege mir, was der Artikel für mich wert ist, gebe das ein und wenn jemand anders ebenfalls in den letzten 5 Sekunden was höheres bietet, dann war er halt bereit, mehr auszugeben und hat es verdient. Mit den verbotenen Bietagenten habe ich ehrlich gesagt kein Problem. Was machen die denn tolles, außer dass ich zu dieser bestimmten Uhrzeit lieber radeln gehen kann, als vorm Rechner sitzen zu müssen? Die können ja nicht mal überlegen, ob das Gebot doch noch erhöht werden soll.