Zitat:
Zitat von Dev
Wir haben eine Patanschaft bei PLAN. Scheint mir eine sinnvolle Sache zu sein.
Ab und an gibt es dann einen handschriftlichen Brief von unserer "Kleinen", der netterweise auf Englisch oder Deutsch übersetzt wird. (Mein Indisch ist nicht sehr gut, ich kenne nicht ein Wort).
Dev
|
Wir haben auch ne Patenschafte bei PLAN, genauer gesagt hat die unsere jüngste Tochter von ihrer Oma zur Taufe geschenkt bekommen, was ich auch nach vier Jahren noch für ne Spitzen-Idee von meiner Mum halte
Das scheint schon ne seriöse Sache zu sein, man kann u.a. zusätzlich zum normalen Sponsoring noch über bestimmte Sachspenden entscheiden, und dann bekommt man ein For, auf dem das Patenkind z.B. die Puppe oder den Wasserkanister oder was auch immer in die Kamera hält. Etwas unwohl ist mir, dabei, dass Plan zwar einerseits ausdrücklich Werbung damit macht, die Chancen von Mädchen verbessern zu wollen, offensichtlich aber nicht allzu sehr dahinter her ist - in unserem Fall hieß es in einem der Briefe, die Patentochter (im Senegal) gehe nicht zur Schule, weil - Zitat - eine Ausbildung für Mädchen nicht für wichtig angesehen wird - Zitat Ende-. Auf Nachfrage ist nicht viel mehr zu erfahren, als dass man da behutsam vorgehen müsse, man woll dranbleiben etc. Ich bin aber hin-und hergerissen, ob das nicht ein Grund sein sollte, die Ptenschaft zu beenden, weil ja Bildung der einzige Weg für diese Leute aus der Armut sein kann, und weil ich das GEfühl habe, auf diese Art mitzufinanzieren, dass das Problem eine Generation weiter getragen wird. Allerding ist es auch irgendwie doof, den reichen Europäer zu geben, der den Geldhahn zudreht, wenn die Afrikaner nicht nach seiner Pfeife tanzen - fühl mich so oder so nicht gut dabei
@ Dev: Kein Wunder, dass du kein Indisch kannst, denn das gibt's gar nicht. Indien hat 18 oder 19 Amtssprachen und mehrere hundert "inoffizielle"...
Viele Grüße und ein gutes Händchen bei der richtigen Entscheidung!
jürsche