gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Umstieg bei Aufstieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2007, 10:01   #4
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Ich kann da zwar jetzt nicht sooo viel zu sagen, da ich auch erst kürzlich umgestiegen bin, muss aber sagen, dass es einfacher ist als ich dachte.
Ich hab die Diadora Ironteam und mit denen geht das echt gut. Man kann ja die Schnalle fixieren wenn sie offen steht.

Seit ich die Schuhe habe (Februar), übe ich das beim-Fahren-anziehen eigentlich bei jeder Trainingsfahrt. Im WK hab ich das erst einmal beim Dua in Mettmann gemacht und das hat sehr gut geklappt.

Also: Die Schuhe mache ich mit kurzen Gummiringen am Rad fest, und zwar den rechten (vorne) am Flaschenhalter und den linken (hinten) am Schnellspanner.
Beim Aufsteigen (mit dem Oberschenkel auf den Sattel schwingen) tret ich auf die Schuhe, die Gummis reißen und ich fahr los. Wenn ich etwas Schwung habe und genug Platz ist (ein gerades Stück Straße) zieh ich einen Schuh nach dem anderen an. Man kann zur Not ja mehrere hundert Meter auf den Schuhen stehend fahren.

Wichtig: Üben, üben, üben!

Gruß
Hendock
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten