Zitat:
Zitat von FuXX
Natürlich kann man die nicht mehr erziehen - dafür sind die Fahrer ja alle schon zu alt.
|
Sehe ich nicht so. Würde schneller und unkomplizierter geahndet, wäre der Lerneffekt hoch - sehr hoch vermutlich sogar.
Zitat:
Da ändert sich höchstens was dran, wenn der Respekt für Radfahrer steigt, da dann eben die soziale Interaktion nicht mehr auf dem Level Herr und Untergebener/Bittsteller (wie es anscheinend leider viele Autofahrer sehen) sondern auf Augenhöhe stattfindet. Wie man so einen Respektgewinn erreichen soll, ist mir allerdings schleierhaft. Der Radsport müsste dafür tiefer verwurzelt und populärer sein - wie gesagt, in Holland hab ich so gut wie nie Probleme, bis auf versehentliche Gefährdung, wenn man übersehen wird.
|
Liegt in Holland aber nicht ursächlich am Radsport sondern an der allgemeinen Einstellung. Und die wird hier halt in andere Richtungen gelenkt.
Wie oben: unbürokratische Verwarnungen seitens der Pol für ALLE, die meinen, sie seien die Stärkeren mit dem Hinweis auf den einzig wichtigen Paragraphen der STVO und es würde gar nicht so lange dauern, bis sich das Verhalten ändern würde.
Zitat:
Klar, wenn man angespuckt wird, dann ist eine solche Reaktion nicht gänzlich unverständlich, aber die Provokation muss schon wirklich groß sein, sonst ist physische Gewalt inakzeptabel.
|
Genau DAS war der Fall.
Zitat:
Außerdem kommt dann 5min später das nächste Auto knapp an einem vorbei - und der Spaß fängt von vorne an.
|
Abends bin ich von der Firma grade mal 350m bis zur zweiten Ampel gekommen, bis ich die erste massive Vollbremsung machen musste - Standard-Situation hier: man wird kurz vor ner Ampel von nem Auto überholt, dass dann direkt vor einem scharf abbiegt, als wäre man gar nicht existent. Der Tussi am Steuer habe ich nichtmal hinterher gebrüllt - in dem Fall könnte man es zwar auch als Vorsatz auslegen aber ich war drauf vorbereitet und wurde nicht auch noch beleidigt.