gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die ideale Trittfrequenz für Triathlon und Zeitfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2009, 23:51   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Die ideale Trittfrequenz für Triathlon und Zeitfahren



Die ideale Trittfrequenz für Triathlon und Zeitfahren
Von Mario Schmidt-Wendling

Häufig wird eine möglichst hohe Trittfrequenz empfohlen. Neuere Studien zeigen jedoch, dass dies ein Irrtum ist. Denn verschiedene Trittfrequenzen unterscheiden sich deutlich im Sauerstoffverbrauch und in der Aktivierung des Fettstoffwechsels. Für kurze und lange Zeitfahren lassen sich daher konkrete, wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für bestimmte Trittfrequenzen abgeben. Außerdem interessant: Niedrige und hohe Trittfrequenzen unterscheiden sich auch in der Art, wie stark Muskelgruppen ermüdet werden, die für das nachfolgende Laufen benötigt werden. Die Trittfrequenz auf dem Rad beeinflusst damit die Laufleistung. Ein Beitrag von Triathlontrainer Mario Schmidt-Wendling.
» Direkt zum Film
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten