gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TL Sardinien
Thema: TL Sardinien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 11:47   #8
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Bin kein Allergiker, deshalb kann ich Dir da nicht helfen,

aber Dein Bericht liest sich gut, das werde ich mal für nächstes Jahr ins Auge fassen.

Ich hasse Trubel, Halli Galli usw...

Ich brauche Ruhe im Urlaub / Trainingslager.

Wie sah es denn restaurantmässig aus?

Wie sah es denn dort mit windsurfen aus, im Norden ist ja ein geiler Spot.

Gruss strwd
Wir waren ja im Süd-Osten. Da die Insel recht groß ist, sind wir in den Norden so gut wie gar nicht vorgedrungen.
In Porto Corallo selbst gab es nur ein offenes Restaurant (50m). die anderen vier hatten geschlossen, oder baten zu dieser Jahreszeit nur Kleinigkeiten an. In Villaputzu und Muravera gab es mehrere untourimäßige Restaurants (Kommunikation mit Händen und Füssen, wenn man kein italienisch kann). Erfahrung an der Küste: Nur wenige Restaurants haben im Frühjahr offen. Und meist auch erst ab 19.00Uhr. Ziemlich blöd wenn man um 17.00Uhr mit Bärenhunger rumkurvt und was zu Essen sucht. Manche auf Tourismus ausgelegten Orten sind fast gänzlich leer (z.B. Solanas).
Mit dem Rad haben wir die Küsten Costa Rey, Costa del Sud, sowie die Bergregionen Ogliastra, Salto di Quirra, Foresta di Montarbu befahren.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten