gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training Mitteldistanz: Wie lange laufen nach langer Radeinheit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2007, 09:42   #58
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Naja, dein Körper ist dann aber auf Kohlehydrate eingestellt - das ist so - deswegen soll man ja auch bei Fettstoffwechsel-Einheiten jegliche intensivere Belastung vermeiden, weil der Körper ca. ne halbe Stunde braucht um wieder in die Fettverbrennung zu kommen - also mit nem 10 Sekunden Ortsschildsprint biste 30' ausm Fettstoffwechsel raus (auch wenn dir der Puls wieder was anderes vorgaukelt...)
Deswegen stelle ich die begründete Behauptung auf, dass dann kein nachträglicher Fettstoffwechsel mehr möglich ist.
Ist das wirklich so ?
Läßt sich das belegen ?

Zu deiner Behauptung :
Mir liegen jetzt keine genauen Daten oder Modelle zum "Afterburner" vor, wäre aber interessant, das näher zu beleuchten ...
Wenn man längere Zeit "rumsitzt" (Büro, Sofa ...) wird man wohl auch Fett verbrennen, welchen Einfluß nun das Training mit oder ohne "intensiven Abschluß" genau darauf hat, müßte man wohl an Hand von Daten und/oder Modellen abschätzen ...


Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Das Fett verbrennt im Feuer der Kohlenhydrate - auch bei ner Fettstoffwechseleinheit werden KH verbrannt, evtl aus den Speichern genommen - dann noch 30min viel Glycogen verbrauchen und der Speicher ist leer... und das wollten wir mit ner Fettstoffwechseleinheit nicht erreichen...
Schon klar, deswegen ist es ja auch sinnvoll, bei längeren Einheiten ein paar KHs nachzuladen, um die Speicher nicht komplett zu entleeren ...
30 min sind ja auch nochmal was anderes als die 10 min, die ich dachte weiter oben gelesen zu haben (im Sinne von 10 min scharf anlaufen und dann noch 30 min lockerer).
Für die 10 min sollte ein Riegel auf den letzten Radkilometern reichen ...

Unabhängig davon, ist es nicht so, daß die Fettverbrennung stärker angekurbelt wird, "je leerer" die Speicher sind ?(Natürlich nicht ganz leer, "die Fette verbrennen ja schließlich im Feuer der KHs" - das Mantra nervt langsam, suche bald die griechischen Fachbegriffe raus )
Also mit halbleeren Speichern z.B. mehr Fette in's Spiel kommen, als mit komplett gefüllten (Stichwort hierzu "Nüchternläufe")


Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Tjaja... sehr interessante Diskussion
Ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt euch einigermaßen deutlich machen.... Bei mir klappt "mein" Training momentan halt sehr gut!
Schön !
Was wird denn dein Saison-Höhepunkt ?


Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Genau das will ich vermeiden - denn mein Bio-LK war der Horror.... Aber ich glaube dir jetzt blindlings!
Nanana

War doch nur "hingeschmiert", der genauere/komplettere Stoffwechselweg fehlt ja noch.
Wir müssen schließlich noch klären, wie dein RQ zwischen 18:30 und 22:11 zu Stande kommt !


Flow
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten