gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lanzarote Trainingscamp 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2009, 16:07   #123
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Der Sturm

... jetzt ist er also da, der Wind!!
Heute morgen kamen wir kaum aus unserer Haustür. Ich habe auf dem Weg zum Frühstück schon genölt, dass ich keinesfalls fahren werde... Da Sonntags kein schwimmen ist, waren einige etwas später unten und wir haben uns beratschlagt. Die Cracks fanden die Herausforderung natürlich toll, ich fands nur doof. Dennoch, die Guides haben die meisten Routen geändert, wir hätten heute zum Mirador del Rio gesollt (schade).
Meine treue Radpartnerin fragte, ob ich Angst habe, oder nur die Sorge, die Truppe aufzuhalten. Letzteres war eher der Fall. Nach einem motivierenden Gespräch und dem Versprechen meiner Gruppe, dass ich immer absolut im Windschatten sein dürfe und dass mir das auch kein schlechtes Gewissen verursachen sollte, habe ich mich getraut. Hinweg im Wind, zurück mit stellenweise Rücken-, aber auch Seitenwind. Also ich fand’s zwischendurch mördergefährlich, gerade auf den Straßen, auf denen auch Autos unterwegs sind. Ich sah mich schon von einer Böe in die Leitplanke gedrückt und den Kopf abgeschnitten (wieso denkt man eigentlich so einen Schwachsinn?). Aber quatschen ging ja nicht, weil wir uns meist nicht hören konnten, so sehr hat der Wind gebrüllt. Vor den Böen habe ich einen Riesenrespekt und man kann sich nicht wirklich auf den Wind einstellen. Es ging aber alles gut und ab der halben Strecke bin ich auch wieder vorne gefahren, obwohl es dort auch wieder Seitenwind und Böen gab, aber schwächer. Wir haben für die schlappen 37km ganze 2:08h gebraucht! Den Hausberg habe ich heute gar nicht wahrgenommen.
Beeindruckt hat mich, dass bei einigen leichteren bergabfahrten man noch rein treten musste und trotzdem nicht schneller als 12km/h wurde... Hauptsache heil hier. Und happy.
Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, ob bei M auch alles gut läuft, er ist ja länger und weiter unterwegs.
Zum Lauftreff um 16h gehe ich auf jeden Fall, wir wollen wieder die 10km von letztem Sonntag rennen und mal sehen, ob wir uns verbessern können.

Edith sagt gerade: 49km/h Wind!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten