gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Legale Leistungssteigerung durch körpereigene Hormone
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2009, 21:27   #3
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Direkt nach einer Einheit "schnelle" Kohlenhydrate, also z.B. die im Film erwähnte Cola, um eine Insulinausschüttung anzuregen. Muss gar nicht viel sein, kleine Flasche reicht. Anschließend (halbe bis ganze Stunde später) kannste ne ausgewogene Mahlzeit essen, auf jeden Fall Eiweiß dabei, moderat "langsame" Kohlenhydrate (niedriger GI, etwa Vollkornreis, Haferflocken...). Das vorher stimulierte Insulin transportiert die Nährstoffe fix in die Muskelzellen->schnelle Regeneration. Fett ist auch ein wichtiger Nährstoff, aber besser erst nach der letzten Einheit des Tages. Meine Erfahrung spricht für eiweißbetonte Nahrung bei hoher Belastung, schnelle Muskelreparatur und Stärkung des Immunsystems. KH nehme ich vor allem während langer Einheiten und unmittelbar danach auf. Nudel- und Eis-Wettessen im TL am Abend macht zwar Spaß, ist aber nicht schlau. Lesetipps "Die Leistungsdiät" und "Fit futtern im Trainingslager" hier im Portal unter Ernährung.

Viel erfolg!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten