gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lanzarote Trainingscamp 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2009, 20:26   #55
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Der Text zum Sonntag!

Sonntag (erster Tag). Wow. Das war schon mal klasse. Wir sind knapp 2h gefahren (10 min davon Zeichengeben etc üben) und dann hatte der Sturm uns. Obwohl wir in einer „Anfängergruppe“ (zu 8) waren, weil noch nie Gruppe gefahren, waren einige Anstiege spürbar für mich. Meine HF bollert bis zu 160, was ich noch nie aufm Rad hatte (na ja, kann immer noch an meinem Zustand und ein wenig an der Höhe liegen). Die psychische Belastung war noch größer: Auf Zeichen achten, diese deuten und weitergeben, bremsen, schalten, klicken, Windböen ausgleichen und nicht den Vorder- oder Nebenmann umfahren, das war echt anstrengend. Fiel mir schwer, und das Vertrauen zu haben, dicht aufzufahren, ist noch nicht so meins. Ich war hochkonzentriert.
Trotzdem war es super. Besonders klasse (man hat sich an das Winddröhnen im Ohr schon gewöhnt,) als es um die Ecke geht und wir zurück fahren. Totenstille und wir hören uns auf einmal alle quasseln, hihi. (Doch ne Kaffefahrt!)
Leider war eine der Straßen mörderruckelig asphaltiert. Über ein recht langes Stück wurden wir kräftig durchgeschüttelt (auch noch bergab), dass ich froh bin, meine Zähne alle noch zu haben. Bin übrigens zwei Mal 54 km/h bergab gefahren, oh Mann, ist das schnell (Hi Mom and Dad, no worries!!! I survived)

Seeehr gespannt, wie es morgen wird: wir steigern uns. Heute geplante 1:30 (de facto 2), morgen 2:30 und Dienstag 3:30 minimum/in der schwachen Gruppe.
Man sagte uns übrigens grundsätzlich, hier geht es weder um Geschwindigkeit noch Schnitt, sondern man soll beim Radfahren auf die HF achten und die gefahrene Zeit. Fein, endlich mal was für mich dabei.

Um 16:00h wurde gerannt, ganz locker, versteht sich. Die langsamste Gruppe mit 6er pace – selten so gelacht. Zum Glück ist eine andere Frau sehr mit ihrem Trainingsplan und GA1 und Puls- bzw. Laktatwerten beschäftigt, die ist brav mit mir am Schluss der Gruppe hinterher. Haben dann etwas über 7er pace die 10km geschafft, immer am Meer entlang mit Steigungen und unserem neuen Freund, dem (Gegen)Wind.
Bin stolz auf mich. Obwohl die anderen z.T. 5er pace hatten, aber es soll ja auch für jeden etwas dabei sein.
Heute Abend gibt es dann die offizielle Begrüßung und Einweisung, weil jetzt alle da sind.

Übrigens haben heute Nacht fast alle gefroren. Im Appt hatten wir 16 C, was an sich ok ist, aber es fühlte sich halt falsch an. Frühstück war absolut ok (bis auf den doofen Automatenkaffee), die Truppe ist sehr nett (incl. Organisatoren) und es wird ne tolle Zeit. Ich bin seeeeehr froh, hier zu sein!!

Edith sagt: Wind 25 km/h, Temp 19 (beim Radln und 22 beim Rennen). Tschakka!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (08.02.2009 um 20:48 Uhr).
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten